Emotional Travelling
Im Rahmen des Projekts „Emotional Travelling“ unternahm eine Gruppe von 12 Jugendlichen unterschiedlichen Alters und Geschlechts eine 4-tägige Reise nach Groningen, die sich mit dem Thema mentale Gesundheit beschäftigte. Ziel war es, den Heranwachsenden neue Perspektiven auf das Thema zu eröffnen und ihre Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Gefühlswelt zu fördern.
Vor der Reise fanden regelmäßig Vorbereitungsworkshops statt, die zweimal monatlich abgehalten wurden. In diesen Workshops setzten sich die Jugendlichen intensiv mit verschiedenen Aspekten der mentalen Gesundheit auseinander und bereiteten sich auf die Reise vor. Die Workshops boten nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch einen Raum für den Austausch und das gegenseitige Kennenlernen.
Während der Reise nach Groningen wurden die Jugendlichen aktiv in den gesamten Prozess eingebunden. Sie reflektierten ihre eigenen Gefühle und beschäftigten sich mit Themen wie emotionaler Intelligenz, Selbstfürsorge und dem Umgang mit Herausforderungen im Alltag. Die Gruppe nahm sich Zeit, ihre Emotionen zu verstehen und auszudrücken, was sowohl die persönliche Entwicklung als auch die Gruppendynamik stärkte.
Diese Reise war eine wertvolle Gelegenheit, das Thema mentale Gesundheit praktisch zu erleben und eine tiefere Reflexion der eigenen Gefühlswelt zu ermöglichen. Das Projekt trug nicht nur zur persönlichen Weiterentwicklung der Heranwachsenden bei, sondern förderte zudem das Verständnis und die Empathie innerhalb der Gruppe.
Autres projets pour One for change
-
One for changeYouthcracy – Youth Voices, Democratic Choices: A Simulation ExperienceGroupement Européen des Ardennes et de l'Eifel - EVEA JugendkommissionVoir plus
-
One for changeTheatreOfDreams – Performing MemoriesGroupement Européen des Ardennes et de l'Eifel - EVEA JugendkommissionVoir plus
-
One for changeFête 2gether « Tous unis, fêtons la diversité ! «Maison des Jeunes Amigo - Inter-Actions asblVoir plus