Bass de schonn um Trip?
Die Jugendlichen sollen sich mit dem Thema Gesundheitsförderung aktiv auseinandersetzen. Das Interesse vor allem zum Thema Sucht und Risikoverhalten führte zu diesem Projekt. Sie sollen interaktiv die verschiedenen Module: Intro, Tabak, Cannabis, Alkohol, Lebenswege, Talente, und Energy Drinks in Zusammenarbeit mit der « CNAPA » und dem Rebound Programm erlernen, diese wurden im Jugendhaus Woodstock inklusive Übernachtung durchgeführt. Das Wissen wurde künstlerisch/präventiv und kulturell in einer Kolonie in Berlin durch verschiedene Aktivitäten wie zum Beispiel eine geführte Tour durch eine ehemalige Heroinabhängige, eine Graffititour mit einem Abschlussgraffiti zum Thema der Kolonie, Schülerdisco, Ice Bar, Museum, Besuch eines Jugendschiffs, Gamestate, Stadtrallye, Wanderung zum Teufelsberg (eine ehemalige Abhörstation), usw.
Die Ziele des Projektes sind Resilienzförderung und Stärkung der Persönlichkeit der Jugendlichen. Weitere Ziele sind es den Jugendlichen ihre Stärken bewusst zu machen und zu fördern, einen gesunden Umgang mit Risiken zu erlernen und Rahmenbedingungen für ein gesundes Aufwachsen zu schaffen.
Autres projets pour One for change
-
One for changeYouthcracy – Youth Voices, Democratic Choices: A Simulation ExperienceGroupement Européen des Ardennes et de l'Eifel - EVEA JugendkommissionVoir plus
-
One for changeTheatreOfDreams – Performing MemoriesGroupement Européen des Ardennes et de l'Eifel - EVEA JugendkommissionVoir plus
-
One for changeFête 2gether « Tous unis, fêtons la diversité ! «Maison des Jeunes Amigo - Inter-Actions asblVoir plus